Die Suche nach Deutschlands Powerfrauen ist offiziell beendet:
Business Women‘s Society verleiht erstmalig BWS-Award
Das bundesweit aktive Frauen-Netzwerk Business Women’s Society (BWS) vergibt am Mittwoch, dem 7. November, in München zum ersten Mal den BWS-Award und ruft zur Bewerbung auf. Geehrt werden Frauen, die sich durch ihre bemerkenswerte Persönlichkeit, eine herausragende Leistung im Alltag oder eine innovative Start-up-Idee verdient gemacht haben.
Über Zehntausend Frauen spricht die Business Women’s Society seit Jahren über ihr Netzwerk an – und die Zahl wächst. Aufgrund des beständigen Erfolges plant die BWS den nächsten Schritt: Am Mittwoch, dem 7. November, vergibt das Netzwerk mit dem BWS-Award erstmals eine eigene Trophäe unter der Schirmherrschaft von Münchens Bürgermeister Josef Schmid, Moderatorin Jana Ina Zarrella und FDP Stadträtin Gabriele Neff im Filmcasino in München. Durch den glamourösen Galaabend führen die Moderatorinnen Alexandra Polizin und Carolin Henseler.
Aussichten auf den BWS-Award haben Frauen, die andere mit ihrer herausragenden Persönlichkeit in den Bann ziehen, eine einzigartige Business-Idee entwickelt haben oder Beruf und Familie auf eindrucksvolle Weise miteinander vereinen. Jede Frau aus dem deutschsprachigen Raum kann sich unter selbst bewerben oder von anderen nominiert werden. Vorschläge können in den drei Kategorien „Outstanding Personality“, „Best Start-up idea“ und „Working-Mom of the year“ eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist endet am 28.09.2018
Eine hochkarätige Jury, bestehend aus Top-Entscheiderinnen aus Wirtschaft und Medien, wählt in jeder Kategorie zehn Nominierte aus. Über ein öffentliches Voting kann anschließend jeder für seine persönlichen Favoriten abstimmen. Darüber hinaus verleiht die BWS einen Sonderpreis in der Kategorie „Ehrenpreis Lebenswerk“.
Saina Bayatpour, Gründerin der BWS, verfolgt mit dem Award ein klares Ziel: „Wir wollen interessante Frauen sichtbar machen! Nicht nur Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen, oder die eine bewundernswerte Karriere durchlaufen sind, haben dafür Anerkennung verdient. Wir möchten nun auch diejenigen ermutigen, ins Rampenlicht zu treten, deren spannende Geschichten bislang im Verborgenen geblieben sind und diese zu erzählen – und ich bin mir sicher, dass es davon unglaublich viele gibt.“
Im Vorfeld an die Verleihung findet zusätzlich ein Kongress der BWS in Münchens Premiumkino und BWS-Circle-Partner Gloria Palast statt. Frauen mit beeindruckenden Lebensgeschichten erzählen von ihrem Erfolgsweg, halten Keynotes und informieren über wichtige wirtschaftliche Themen. Durch das Programm führt Moderatorin Alexandra Polzin. Auf der Agenda stehen neben zwölf Speaches, u.a. von Snowboard-Olympiasiegerin Nicola Thost oder Ex-Senderchefin von SIXX Christina Kuby, ein Podiums-Talk, eine Pitch-Arena, zahlreiche Networking-Spots sowie die Präsentation eines von der BWS in Lebens gerufenen Charity Projekts.
Vorgaben
- Für Kategorie 1-3 können sich alle Frauen aus dem deutschsprachigem Raum selbst bewerben oder nominiert werden.
- Eine hochkarätige Jury aus Wirtschaft und Medien wählt in jeder Kategorie 10 Nominierte aus, die per öffentlichem Voting gewählt werden können.
- Am 07. November 2018 werden die 3 Finalisten bekannt gegeben und geehrt.
- Der Ehrenpreis wird von der BWS vergeben.
- Die 3 Finalisten pro Kategorie erhalten die Eintrittskarte für den Award kostenfrei
Bekanntgabe
Bekanntgabe Gewinnerinnen und Awardverleihung 07.11.2018
Kategorien
- Outstanding Personality
- Best start-up idea
- Working-Mom of the year
- Ehrenpreis Lebenswerk